MFH im Stadtzentrum Backnang

1.299.000 € VB

  • Wohnfläche 385 m²
  • Zimmer 16
  • Grundstücksfläche 270 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 4
  • Baujahr 1900
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung
  • Einliegerwohnung
  • Aktuell vermietet

Standort

Gartenstraße 48+50, 71522 Baden-Württemberg - Backnang

Beschreibung

Objektbeschreibung

Mehrfamilienhäuser mit insgesamt jeweils 8 Wohneinheiten (6 Vermietet) +2 Stellplätze und eine Garage .
in der Backnanger City.
Die Häuser wurde ursprünglich im Jahr 1900 errichtet und in
den letzten Jahren umfassend an den elektrischen Anlagen,
Wasserleitungen, Heizungsanlage, Sanitär-Anlagen sowie
Boden-,Decken-und Wandbelägen saniert und modernisiert.
Die Häuser verfügen über sechs gleichgeschnittene 3 Zimmer
Wohnungen, eine 1,5 Zimmer Wohnung und eine 2 Zimmer
Wohnung im Untergeschoss.
Die zwei Wohnungen im Untergeschoss werden von uns selbst benutzt.
Die restlichen sechs Wohnungen sind vermietet und
erwirtschaften eine Mieteinnahme von 33.000,- € Netto-Kalt
p.a. Die Mieten wurden seither nicht erhöht.

Ausstattung (Kernsaniert 2010):

+acht Mietwohnungen (6 aktuell Vermietet 2 vom Eigentümer bewohnt)
+33.000 € Jahres-Nettomiete (aktuell), 20 % Mieterhöhung möglich (+ 80m² die aktuell vom Eigentümer bewohnt werden) auf Jährlich 49.200,00€
+Gas-Zentralheizung
+Böden,Decken,Wände und Bäder saniert
+Elektrik und Wasserleitungen modernisiert
+Abstellräume
+Garage (nicht vermietet)
+2 Stellplatz ( einer als Grillplatz umgewandelt und nicht vermietet)

Lage

+Direkt in der Backnanger Innenstadt
+S-Bahn ca.15 min fußläufig entfernt
+Fußgängerzone ca.500m entfernt
Lagebeschreibung zur Stadt Backnang:
Backnang ist eine Stadt in Baden-Württemberg, etwa27 km
nordöstlich von Stuttgart.
Sie ist die viertgrößte Stadt des Rems-Murr Kreises und ein
Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Beschreibung zur Bildung:
Backnang besitzt zwei Gymnasien (Max-BornGymnasium,
Gymnasium in der Taus), zwei Realschulen (MaxEyth- und
Schickhardt-Realschule), drei Grund und Hauptschulen mit
Werkrealschule (GHS in der Taus, Mörikeschule und Talschule
Heiningen-Waldrems), eine Förderschule (Pestalozzischule),
eine Waldorfschule und vier Grundschulen (Plaisir GS,
Schillerschule)
Der Rems-Murr-Kreis ist Schulträger dreier Beruflichen Schulen:
die gewerbliche Schule, unter anderem mit einem Technischen
Gymnasium, die Eduard-Breuninger-Schule (kaufmännische
Schule, unter anderem mit Wirtschaftsgymnasium) und die
Anna Haag-Schule, eine haus- und landwirtschaftliche
Schule. Die beiden privaten Schulen (Freie Waldorfschule
Backnang e. V. und Evangelische Fachschule für Altenpflege
Staigacker der Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg)
runden das schulische Angebot in Backnang ab.
Freizeit:
Bekannte Veranstaltungen in Backnang sind z.b. das
Backnanger Strassenfest, der Weihnachts und Gänsemarkt
sowie die Murr Regatta und das Weindorf uvm.
Verkehr :
Durch das Stadtgebiet Backnangs führt die Bundesstraße 14
Stuttgart–Nürnberg.
Sie ist als Umgehungsstraße ausgebaut und führt westlich um
die Kernstadt.
Die nächste Anschlussstelle zur Bundesautobahn 81 ist
Mundelsheim an der Strecke Stuttgart-Heilbronn.
In Backnang mündet die Strecke aus Ludwigsburg in die
Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental ein.
Der Bahnhof Backnang ist Anfangssstation der Linie S3
(Backnang–Stuttgart–Flughafen) und seit Dezember 2012 auch
der Linie S4 (Backnang–Marbach–Stuttgart- Schwabstraße) der
SBahn Stuttgart.
Sonstiges

Förderung durch Stadtbauliche Erneuerungsmaßnahmen

• Fördermittel möglich.

Information Kapitalanlegen, bei Ausbau und Erhöhung der Mieten die noch weit unter den Mietspiegel sind.

• Es kann eine Kaltmiete von bis zu ca. 5.000,00 € erwartet werden.

BITTE keine Makler Anrufe oder Nachrichten, wenn kein Endkunde/Käufer besteht. VIELEN DANK!!!

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren